Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Logo von Der Mittelstand

Partner die unseren Vorsorgeleistungen vertrauen

Buchholz Logo
S. Oliver Logo
Gmeiner Elektroservice Logo
Wehrle Design Logo
Henkel Logo
Gmeiner Elektroservice Logo
Henkel Logo
Wehrle Design Logo
S. Oliver Logo
Buchholz Logo

Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Zusatzversicherung, die Unternehmen ihren Mitarbeitern als attraktives Benefit anbieten können.

Sie ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und bietet erweiterte Gesundheitsvorsorge wie Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Heilpraktiker-Behandlungen und vieles mehr.Durch die bKV profitieren Ihre Mitarbeiter von einer umfassenderen medizinischen Versorgung und zusätzlicher finanzieller Absicherung, während Sie als Arbeitgeber Ihre Attraktivität steigern und die Mitarbeiterbindung stärken.

Die betriebliche Krankenversicherung ist somit ein wertvolles Instrument zur Förderung der Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Belegschaft.

Auf dem Bild sieht man eine Ärztin welche einen Mitarbeiter mit betrieblicher Krankenversicherung berät.

Individuelle Konzepte für individuelle Bedürfnisse

Unsere Modelle für die betriebliche Krankenversicherung

Die Vor- und Nachteile der Betrieblichen Vorsorgeberatung im Kontext der Unternehmensstrategie: Eine gründliche Analyse für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Bausteinmodell

Sie wählen - alle profitieren!

Hier können Sie sich aus acht Bausteinen Ihre bKV individuell zusammenstellen. Jeder Baustein deckt einen anderen Leistungsbereich (z.B. Zähne oder Krankenhaus) ab.

Vorteile:

Budgetmodell

Wahlfreiheit die begeistert

Sie als Arbeitgeber entscheiden über Budgethöhe und Budgetpaket. Die Beschäftigten können innerhalb des festgelegten Budgets Leistungen ganz nach Ihrem Bedarf abrufen.

Vorteile:

Kombimodell

Für eine optimale Absicherung

Ergänzen Sie das gewählte Budgetpaket optional mit einem oder mehreren der folgenden bKV-Bausteine, die ideal zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Belegschaft passen. 

Vorteile:

Sie wählen - alle profitieren!

Das Bausteinmodell

Das Bausteinmodell der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ermöglicht Ihnen als Arbeitgeber, die Gesundheitsvorsorge für Ihre Mitarbeiter individuell zu gestalten. Sie wählen aus acht verschiedenen Bausteinen, darunter Zahnersatz, Krankenhausleistungen und alternative Heilmethoden, und stellen so ein maßgeschneidertes Vorsorgepaket zusammen, das optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft zugeschnitten ist. Jeder Baustein deckt einen speziellen Bereich ab, sodass Ihre Mitarbeiter von einer umfassenden und flexiblen Gesundheitsversorgung profitieren, die weit über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgeht. Mit dem Bausteinmodell bieten Sie Ihren Mitarbeiter eine attraktive Zusatzleistung, die nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Zufriedenheit und Motivation stärkt.

Mit diesen Bausteinen können Sie Ihre bKV individuell zusammenstellen

Sehhilfe

Die bKV unterstützt Ihre Mitarbeiter bei den Kosten für Sehhilfen – entlasten Sie sie bei der Anschaffung von Brillen oder Kontaktlinsen.

Lächelnde Patientin bei einer Zahnuntersuchung, die von der betrieblichen Krankenversicherung abgedeckte Zahnvorsorge und Zahnersatzleistungen symbolisiert.

Zahnzusatzversicherung

Mit Zahnzusatzleistungen über die betriebliche Krankenversicherung erhalten Ihre Mitarbeiter bessere Versorgung bei Zahnersatz und Prophylaxe – für ein strahlendes Lächeln.

Person hält Euro-Geldscheine, symbolisierend das Krankentagegeld der betrieblichen Krankenversicherung, das bei längerer Krankheit finanziellen Schutz bietet."

Krankentagegeld

Sichern Sie Ihre Mitarbeiter im Krankheitsfall finanziell ab – das Krankentagegeld der bKV schützt vor Einkommensverlusten bei längeren Krankheiten.

Freundliche Ärztin schüttelt einem Patienten die Hand, symbolisierend die persönliche Gesundheitsberatung und Facharztvermittlung durch die betriebliche Krankenversicherung.

Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitskurse und Impfungen über die bKV stärken die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und steigern die Produktivität.

Patientin im Krankenhausbett, symbolisierend den Versicherungsschutz der betrieblichen Krankenversicherung bei Krankenhausaufenthalten und Krankenhaustagegeld.

Stationäre
Zusatzvorsorge

Erhöhen Sie den Krankenhauskomfort Ihrer Mitarbeiter mit der stationären Zusatzvorsorge der bKV, die Privatleistungen und zusätzliche Betreuung umfasst.

Frau bei einer Ayurveda-Behandlung, symbolisierend die alternativen Heilmethoden wie Heilpraktikerleistungen, die durch die betriebliche Krankenversicherung abgedeckt werden.

Alternative
Heilmethoden

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern den Zugang zu alternativen Heilmethoden wie Heilpraktikerleistungen, und fördern Sie ganzheitliches Wohlbefinden.

Auslandsreisekranken Versicherung

Die bKV-Auslandskranken-versicherung deckt medizinische Kosten bei Auslandsaufenthalten ab, sodass Ihre Mitarbeiter sicher und sorgenfrei reisen können.

Dieses Bild soll betriebliche Absicherung für alle symbolisieren

Stationäre
Zusatzvorsorge

Erhöhen Sie den Krankenhauskomfort Ihrer Mitarbeiter mit der stationären Zusatzvorsorge der bKV, die Privatleistungen und zusätzliche Betreuung umfasst.

Unser Expertentipp

„Betriebliche Zusatzkrankenversicherungen sind nicht nur ein Benefit für die Mitarbeiter, sondern auch eine Investition in ihre Gesundheit und Zufriedenheit – und damit in den langfristigen Erfolg des Unternehmens.“

Picture of Niko Vrkic

Niko Vrkic

Experte für betriebliche Vorsorgeleistungen und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wahlfreiheit die begeistert

Das Budgetmodell

Das Budgetmodell der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bietet Ihnen als Arbeitgeber volle Kontrolle über die Gesundheitsvorsorgekosten, während Ihre Mitarbeiter von maximaler Flexibilität profitieren.
 Sie legen das Budget und die Höhe der Gesundheitsleistungen fest, und Ihre Beschäftigten wählen aus einem breiten Angebot genau die Leistungen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen – sei es Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Heilmethoden. Das Budgetmodell ermöglicht eine transparente Kostenkontrolle und fördert die Selbstverantwortung Ihrer Mitarbeiter
, da sie ihr Budget nach eigenen Wünschen abrufen können. Mit diesem Modell bieten Sie eine attraktive und flexible Gesundheitsvorsorge, die zur Zufriedenheit und langfristigen Bindung Ihrer Mitarbeiter beiträgt.

Aus diesen Leistungen können Sie wählen

Leistungsbeispiel eines bKV-Budgettarifs

Bei Budgettarifen können die Mitarbeiter Gesundheitsleistungen bis zu einem vertraglich festgelegten vereinbarten Gesamtbeitrag in Anspruch nehmen und sich selber die Leistungen aussuchen, die sie gerade benötigen.

Beispiel mit einem vereinbarten Gesamtbetrag von 1200 Euro

Leistungsbeispiel:Brille
Kosten400,00 €
Leistung GKV0,00 €
Eigenanteil ohne bKV400,00 €
Leistung Budgettarif– 220,00 €
Eigenanteil mit Budgettarif180,00 €
Ersparnis mit Budgettarif220,00 €

              GKV = gesetzliche Krankenversicherung

Leistungsbeispiel:2 Zahnkronen (Keramik)
Kosten1.400,00 €
Leistung GKV600,00 €
Eigenanteil ohne bKV800,00 €
Leistung Budgettarif– 800,00 €
Eigenanteil mit Budgettarif0,00 €
Ersparnis mit Budgettarif800,00 €
 

Insgesamt spart sich der Mitarbeiter 1.020 Euro, dadurch bleibt ihm noch ein Restbudget von 180 Euro, welches für andere Leistungen genutzt werden kann z. B. für eine professionelle Zahnreinigung oder eine osteopathische Behandlung.

Für eine optimale Absicherung

Das Kombimodell

Das Kombimodell der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) vereint die Vorteile des Budgetmodells mit der Flexibilität des Bausteinmodells, um eine optimale Absicherung für Ihre Mitarbeiter zu bieten. Sie stellen ein Budgetpaket zur Verfügung, das Ihre Belegschaft nach ihren Bedürfnissen nutzen kann, und ergänzen es optional mit weiteren Bausteinen wie Zahnersatz, Krankenhausleistungen oder Heilpraktikerbehandlungen. So entsteht ein individuell angepasstes Vorsorgekonzept, das flexibel und umfassend auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter eingeht. Mit dem Kombimodell bieten Sie eine besonders attraktive und erweiterbare Gesundheitsvorsorge, die die Zufriedenheit, Motivation und langfristige Bindung Ihrer Mitarbeiter deutlich stärkt.


Welche Vorteile bietet die betriebliche Krankenversicherung?

Für Arbeitgeber:innen:

Für Arbeitnehmer:innen

Lächelnde Patientin bei einer Zahnuntersuchung, die von der betrieblichen Krankenversicherung abgedeckte Zahnvorsorge und Zahnersatzleistungen symbolisiert.

Sie können von folgenden Service-Leistungen profitieren

Das ist ein Symbolbild für die Medizinische Hotline 24/7.

Medizinische Hotline 24/7

Unsere unabhängigen medizinischen Fachkräfte stehen Ihnen rund um die Uhr vertraulich zur Verfügung und helfen bei vielen Gesundheitsfragen weiter.

Das Icon ist ein Symbolbild für die Ärztliche Videosprechstunde 24/7

Ärztliche Videosprechstunde 24/7

Nutzen Sie unsere 24/7 Videosprechstunde für flexible Arztbesuche bei Allgemeinmedizinern und Fachärzten.

Das Icon ist ein Symbolbild für die Facharztvermittlung

Facharztvermittlung

Wir sorgen für schnelle Termine bei qualifiziertem medizinischem Fachpersonal in Ihrer Nähe, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Das Icon ist ein Symbolbild für die Schmerzbehandlung.

Schmerzbehandlung

Erhalten Sie schnelle Hilfe von Spezialisten zur Linderung von Beschwerden wie Rücken-, Knie-, Hüft- und Schulterschmerzen

Das Icon ist ein Symbolbild für die Pflege Assistance 24/7.

Pflege Assistance 24/7

Umfassende Unterstützung und Serviceleistungen im Pflegefall eines Familienangehörigen – auch vor Ort verfügbar.

Das Icon ist ein Symbolbild für die Gesundheitsapp.

Gesundheits-App

Nutzen Sie unsere App für die schnelle & sichere Einreichung von Rechnungen und die digitale Kommunikation.

Für wen eignet sich die bKV?

  1. Arbeitgeber, die ihre Attraktivität steigern möchten: Durch die bKV können Unternehmen ihre Mitarbeiter mit zusätzlichen Gesundheitsleistungen unterstützen und sich als fürsorglicher Arbeitgeber positionieren.

  2. Mitarbeiter, die mehr Gesundheitsschutz wünschen: Arbeitnehmer profitieren von erweiterten Gesundheitsleistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen oft nicht abgedeckt werden, wie z.B. zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen.

  3. Unternehmen, die Mitarbeiter binden möchten: Die bKV kann zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung beitragen, indem sie einen wertvollen Zusatznutzen bietet.

  4. Unternehmen, die steuerliche Vorteile nutzen möchten: Arbeitgeber können durch die bKV steuerlich begünstigte Leistungen bieten, die für beide Seiten vorteilhaft sind.

  5. Branchen mit hohem Fachkräftemangel: In Bereichen, wo Fachkräfte besonders gefragt sind, kann die bKV ein entscheidender Faktor bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung sein.

 

Picture of Niko Vrkic

Niko Vrkic

"Betriebliche Zusatzkrankenversicherungen sind nicht nur ein Benefit für die Mitarbeiter, sondern auch eine Investition in ihre Gesundheit und Zufriedenheit – und damit in den langfristigen Erfolg des Unternehmens."

Werden Sie jetzt zum Top-Arbeitgeber

Kostenloses Beratungs-gespräch vereinbaren​

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren​

Profitieren Sie von unserer kostenfreien Beratung! Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Gespräch und erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre betriebliche Vorsorgeberatung.

Fragen und Antworten zur betrieblichen Krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung ist eine freiwillige Zusatzversicherung, die vom Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter abgeschlossen wird.

Meistens übernimmt das Unternehmen die Kosten.

Kostenaufteilungsmöglichkeiten:

  1. Volle Kostenübernahme durch das Unternehmen: Das Unternehmen zahlt den gesamten Beitrag.
  2. Geteilte Kostenübernahme: Unternehmen und Mitarbeiter teilen sich die Beiträge. Das Unternehmen zahlt einen Teil, die Mitarbeiter den Rest.
  3. Zuschussmodell: Mitarbeiter zahlen den Beitrag, während das Unternehmen einen Zuschuss leistet.

Die genaue Kostenübernahme wird individuell zwischen Unternehmen und Mitarbeitern vereinbart. Ein Versicherungsmakler kann bei der Auswahl der passenden bKV-Tarife helfen.

Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine arbeitgeberfinanzierte Kranken-Zusatzversicherung, die den Arbeitnehmer als zusätzliche Gesundheitsabsicherung dient. Im dargestellten Schaubild zur bKV der Allianz wird der Prozess folgendermaßen erklärt:

  1. Arbeitgeber schließt Vertrag ab: Als Arbeitgeber schließen Sie einen Gruppenversicherungsvertrag mit der Allianz ab, der alle Ihre Mitarbeiter absichert. Der Versicherungsumfang kann dabei für unterschiedliche Gruppen Ihrer Belegschaft variieren, aber die Verwaltung bleibt für Sie einfach und effizient.

  2. Zusatzleistung für Mitarbeiter:innen: Ihre Mitarbeiter erhalten die bKV als arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistung, was bedeutet, dass sie dafür keine zusätzlichen Beiträge zahlen müssen. Dies steigert den Wert Ihrer Arbeitnehmer-Benefits und stärkt die Mitarbeiterbindung.

  3. Verwaltungsaufwand entfällt: Im Leistungsfall setzen sich die Mitarbeiter direkt mit der Allianz in Verbindung, sodass Sie als Arbeitgeber keinen zusätzlichen Verwaltungsaufwand haben.

  4. Besondere Vorteile der bKV der Allianz: Es gibt keine Gesundheitsfragen, die Mitarbeiter vor Versicherungsabschluss beantworten müssen, und die Beiträge sind altersunabhängig und einheitlich, was die Verwaltung und den Zugang zur Versicherung weiter erleichtert.

Zusätzlich können auch Lösungen für Familienangehörige der Mitarbeiter angeboten werden, was die Attraktivität der bKV für Ihre Belegschaft weiter erhöht.

Rechnungen können von den Mitarbeiterinnen bequem und einfach über die Gesundheitsapp eingereicht werden.

Über die digitale Plattform Firmenonline ist ein effizientes und zeitgemäßes BKV Management möglich.